Veranstaltungsziele
Der Intensivkurs Grundlagen wird seinem Namen gerecht: Diese erste Stufe des Fachstudiengangs führt Sie ein in die Aufgaben des Travel Managements und bereitet Sie auf die nächste Stufe vor. Schwerpunkte sind dabei aktuelle Entwicklungen und Hintergrundinformationen aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre. Dieser Rundum-Blick ist Grundlage eines vernetzten Denkens und hilft Ihnen, die direkten und indirekten Reisekosten im Unternehmen dauerhaft zu senken.
Als Vorbereitung für den Grundkurs verfassen Sie eine kurze schriftliche Stellenbeschreibung, in der Sie die Aufgaben eines Travel Managers allgemein und Ihre eigenen Aufgaben in diesem Bereich (aktuell oder zukünftig bei Neueinsteigern) darstellen.
Veranstaltungsinhalte
Travel Management als Managementfunktion im Unternehmen
- Aufgaben des Travel Managers
- Rentabilität des Travel Managements
- Kommunikation mit Entscheidern und Bedarfsträgern im Unternehmen
- Strategisches Managemen
Zusammenarbeit mit Leistungsträgern
- Marktübersicht
- Vertragswesen
- Vergütungssysteme für Reisebüros
- Ausschreibungen
- Konditionen
Einkaufsstrategie
- Definition von Einkaufszielen
- Bedarfsanalyse und vorausschauende Bedarfsplanung
- Ratenstrukturen der wichtigsten Leistungsanbieter
- „Day-to-day-Business“: Organisation der Arbeits- & Buchungsformen
- Reporting & Controlling, interne/externe Daten aus dem
Management-Informationssystem (MIS)
- Datenmanagement und zielgerichteter Umgang mit den Daten
- Einsatz von Internet, Intranet und Online Booking Engine (OBE)
- Organisation der internen Buchungsprozesse
- Reiserichtlinien
- Prozessoptimierung
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Management, Aufbau- und Ablauforganisation, Wissensmanagement, Sach- und Formalziele in Unternehmen, Marketing, Mitbestimmung, Projektmanagement, Controlling
Zielgruppe
- Travel Manager
- MitarbeiterInnen mit Tätigkeiten im Bereich Geschäftsreisen
- MitarbeiterInnen aus den Bereichen Finanzen, Personal u. Einkauf
- MitarbeiterInnen von Leistungsanbietern und Firmenreisebüros
Termin
14.06.2021 bis 17.06.2021
Weitere Termine
Veranstaltungsort
VDR-Akademie
c/o VDR Service GmbH
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt am Main
Dauer
4-tägiger Kurs:
Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Ende Tag 1-3: 18 Uhr
Ende 3. Tag: 15.00 Uhr
anschließend Zertifikatsprüfung
Dozent
Andrea Zimmermann
Preis
zzgl. gesetzlicher MwSt.
EUR 1.750,-
Für ASTM-Mitglieder gilt der ermässigte Mitgliedspreis von
EUR 1.560,-
Eingeschlossene Leistungen
- Seminardokumentation
- Arbeitsmaterial
- Teilnahmezertifikat
- Seminargetränke
- Kaffeepausen
- Mittagessen
Zusatzinfos
Zertifikatsprüfung
Dieser Kurs kann als Modul im Rahmen des
CTM-Certified Travel Manager und CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. Dafür muss eine Zertifikatsprüfung in Kooperation mit unserem Weiterbildungspartner Hochschule Worms abgelegt werden.
Zu den Prüfungsterminen
Sichere Weiterbildung in Corona-Zeiten
Auf unserer Informationsseite finden Sie alles Wichtige rund um unser Hygienekonzept für unsere Präsenz-Seminare der VDR-Akademie:
www.vdr-akademie.de/corona
Anmeldung
Bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" den Code ASTM-2021 eintragen.
Zur Anmeldung: https://akademie.vdr-service.de/anmeldung